Einerschreitimmer.com – einer der wichtigsten Blogs in der Rubrik Eltern überhaupt – hat über m.o.r.e. technology berichtet und verwendet selbst family-cherries.com als Integration. Den ganzen Beitrag gibt es hier.
Einerschreitimmer.com – einer der wichtigsten Blogs in der Rubrik Eltern überhaupt – hat über m.o.r.e. technology berichtet und verwendet selbst family-cherries.com als Integration. Den ganzen Beitrag gibt es hier.
Hannes Jagerhofer, Initiator des Beachvolleyball-Booms, der seit 27 Jahren die Sportwelt in Bann hält, präsentiert sein neuestes Projekt – mit der Riesenchance, sich zu beteiligen. Wie alles begann Es ist nun schon eine Weile her, dass Hannes Jagerhofer gemeinsam mit seinen Freunden Niki Lauda und Attila Dogudan die Idee, dass Menschen die ohnehin auf Österreichs
Unternehmenserfolg und Zufriedenheit für Crowdinvestor:innen: 11,20% jährliche Rendite Hotel Christoph, ein renommiertes Hotel in Österreich, hat kürzlich einen bemerkenswerten Meilenstein erreicht. Das Unternehmen freut sich, seinen Crowdinvestorinnen und Crowdinvestoren die vollständige Rückzahlung von Zinsen und Tilgung bekanntgeben zu können. Hotel Christoph-Investor:innen profitierten von 11,2% jährlicher Rendite. Diese Erfolgsmeldung spiegelt nicht nur die finanzielle Stabilität des
Unternehmenserfolg und Zufriedenheit für Crowdinvestor:innen: 11,20% jährliche Rendite Hotel Christoph, ein renommiertes Hotel in Österreich, hat kürzlich einen bemerkenswerten Meilenstein erreicht. Das Unternehmen freut sich, seinen Crowdinvestorinnen und Crowdinvestoren die vollständige Rückzahlung von Zinsen und Tilgung bekanntgeben zu können. Hotel Christoph-Investor:innen profitierten von 11,2% jährlicher Rendite. Diese Erfolgsmeldung spiegelt nicht nur die finanzielle Stabilität des
Crowdinvesting ist als alternative Geldanlage angekommen Crowdinvesting ist in unserer Gesellschaft und langsam auch bei der breiten Masse angekommen. Dabei hat sich erst ein geringer Prozentsatz der Österreicher:innen tatsächlich mit der Materie beschäftigt und weiß was diese moderne Form der Geldveranlagung für die Wirtschaft, den Innovationsgrad unseres Landes und, vor allem, für Investor:innen bringt. Dennoch
Crowdinvesting hat bereits seit geraumer Zeit das Image des Nischenprodukts abgeschüttelt, immer häufiger setzen auch etablierte Unternehmen auf diese Form der Finanzierung. Das bietet Investorinnen und Investoren immer breitere Möglichkeiten, ihr Geld anzulegen. Dirk Littig, Geschäftsführer von Crowdinvesting-Pionier CONDA, gibt Tipps, worauf bei Investitionen geachtet werden sollte. Das Jahr 2022 hat wirtschaftlich einige Herausforderungen gebracht,
Sei es Corona, die Energiekrise, Klimakatastrophen oder der Krieg in der Ukraine: All das wirkt sich auf den Kapitalmarkt aus und nimmt unmittelbaren Einfluss auf unser Leben. Inmitten dieser unruhigen Zeiten stellt sich die Frage, ob man momentan sein Geld überhaupt noch anlegen sollte. In diesem Blogbeitrag gehen wir daher dieser Thematik auf den Grund
Trends zeigen, dass die Nachfrage nach Fisch in Europa weiter steigen wird – Eine Entwicklung, die ein Umdenken erfordert. Die Auswirkungen industrieller Fischerei bedrohen die Artenvielfalt wildlebender Fischarten in den Weltmeeren. Der Bedarf an Fisch als Nahrungsquelle kann nicht bedient werden, ohne marine Lebensräume zu gefährden. Die Alternative für die Versorgung mit Speisefisch liegt in
Das innovative Start-up SOLARBAKERY hat in den letzten Wochen auf einer erfolgreichen Süddeutschland-Tour Menschen begeistert und präsentiert nun stolz seinen neuen Standort auf dem Wizemann Areal in Stuttgart wo sich auch der Firmensitz des Unternehmens befindet. Als Highlight wurde der Prototyp der allerersten SOLARBAKERY von Hainburg nach Stuttgart transportiert und erregte drei Wochen lang die
Das innovative Start-up SOLARBAKERY hat in den letzten Wochen auf einer erfolgreichen Süddeutschland-Tour Menschen begeistert und präsentiert nun stolz seinen neuen Standort auf dem Wizemann Areal in Stuttgart wo sich auch der Firmensitz des Unternehmens befindet. Als Highlight wurde der Prototyp der allerersten SOLARBAKERY von Hainburg nach Stuttgart transportiert und erregte drei Wochen lang die