Mit der GreenBox kannst du ganz einfach alle möglichen Kräuter oder Salate, aber auch Blumen und andere Pflanzen aus Samen großziehen, ihnen beim Wachsen zuschauen und sie dir schmecken lassen. Sie ist deine intelligente und programmierbare Sonne für Zuhause, die du schnell lieb gewinnst und nicht mehr missen möchtest.
Filip Wawrzyniak, CEO
BerlinGreen entwickelt und verkauft innovative Indoor Gardening Geräte, welche smarte Technik, attraktives Design, nachhaltige Materialien und eine faire Produktion verbinden.
Die GreenBox, das erste Produkt, wurde mit viel Technologie ausgestattet, liebevoll designt und entwickelt für euch ein einfaches und effektives Ökosystem. Mit der GreenBox kannst du ganz einfach alle möglichen Kräuter oder Salate, aber auch Blumen und andere Pflanzen aus Samen großziehen, ihnen beim Wachsen zuschauen und sie dir schmecken lassen. Sie ist deine intelligente und programmierbare Sonne für zu Hause, die du schnell lieb gewinnst und nicht mehr missen möchtest.
Unternehmensverlauf
BerlinGreen hat sich Folgendes zum Ziel gesetzt: Noch mehr Grün in unseren Häusern – denn auch für das menschliche Wohlbefinden ist die Verbindung mit der Natur elementar. Mit der Kombination aus Technik, Handwerk und Design möchte BerlinGreen Wachstumsorte für Pflanzen schaffen und diese in unsere Lebensräume integrieren. Gedeihendes Grün schafft ein gesünderes Raumklima und das, für Pflanzen lebenswichtige Licht, bringt Sonne - auch in unser Leben.
Als Liebhaber von Hightech wollen die Gründer natürliche und nachhaltige Materialien mit smarter Technologie kombinieren. In der Vision des Unternehmens bestehen die Gehäuse vieler elektronischer Geräte aus Holz oder anderweitig nachwachsenden Materialien. Das smarte Zuhause der Zukunft hat ein natürliches, europäisches Design: Made in Berlin.
Bis jetzt wurden viele wichtige Meilensteine durch das Team erreicht:
- Im Jahr 2020 wurde die erste Serie der GreenBox verkauft und produziert – 300 Stück.
- Im Jahr 2021 wurden die Verkäufe und die Produktion um das 10fache skaliert – bis Ende des Jahres wurden 3000 Stück geliefert. Dabei hat es das Team geschafft, die Qualität der Produkte auf einem hohen Niveau zu bewahren und die Verkäufe in einem großen Teil organisch zu skalieren – die Anzahl der positiven Bewertungen und wiederkehrende Kunden (viele Nutzer haben sogar zwei oder drei Boxen) sprechen für sich.
- Top Reviews
Es wurden auch viele neue Produkte und Zubehör eingeführt – (u.a. GreenBox Tent, Booster, PlantPots und viele neue Pflanzensorten). Das immer spannend bleibende Angebot bringt die Kunden zurück – im Durchschnitt werden pro Kunden 3 € Gewinn monatlich aus dem Verkauf von Zubehör erzeugt. Außerdem wurde die Technologie erheblich weiterentwickelt. Das vor kurzem eingeführte WiFi-Modul ermöglicht eine Fernsteuerung der Boxen (jetzt in der letzten Testphase). Viele neue Funktionen und der Shop in der App ermöglichen einen besseren und persönlicheren Kontakt mit den Kunden. Es ist möglich, die Daten über jeden Endkunden in Real Time anzusehen.
Jetzt soll das Geschäftsmodell weiter skaliert werden. Eine Testphase, in der Werbung in den Niederlanden und Skandinavien ausgespielt wurde, hat gezeigt, dass ein großes Potenzial im internationalen Markt steckt. Im Jahr 2023 sollen 25 000 GreenBoxen produziert und verkauft werden.
Investieren Sie jetzt in das erfolgreiche Team von GreenBerlin

Erfinder, Architekt und Stadtplaner. Von Business Punk als einer der 100 besten Innovatoren in Deutschland ausgezeichnet. Hat das Unternehmen von den ersten Skizzen und Prototypen bis zur Serienfertigung und einem Team von 10 Mitarbeitern aufgebaut.

Managerin und Bauingenieurin; Absolventin der RWTH Aachen und des Imperial College London. Experte für Finanzen, Arbeitsorganisation und das operative Tagesgeschäft. Aufbau und Leitung des Betriebs- und Marketingteams bei BerlinGreen.

Wiktor Barasinski
Performance Marketing Manager

Mateusz Kedzia
Head of Organic Marketing

Agata Krawerenda
Supply Chain Manager

Florian Uszmant
Product Development

Sybille Mahiu
Head of Production

Sandra Cienkowski
Customer Service Specialist

Janga Ndala
Plant Specialist

Gabriela Brzezinska
Graphic Design